Meliston Logo

Meliston®

Rezeptfreies Arzneimittel bei Angstzuständen

Die Vorteile von Meliston® im Überblick:

Spezieller natürlicher Wirkstoff mit Multi-Target-Ansatz
Bekämpft Angstzustände und lindert viele körperliche Begleitsymptome wie innere Unruhe, Herzrasen, Schwitzen und Schwindel1
Rezeptfrei und gut verträglich
Ohne bekannte Wechselwirkungen

Angstzustände: Wie sie sich äußern

Millionen Menschen leiden immer wieder unter Angstzuständen, häufig verbunden mit Unruhe, Herzrasen, Schwitzen und Schwindel. Sie leben mit der ständigen Angst vor der nächsten Panikattacke und trauen sich oft nicht mehr aus dem Haus – aus Scham vor ihren ängstlichen Gedanken und Empfindungen oder weil sie befürchten, in ungewohnter Umgebung wieder von der Angst überfallen zu werden. Eine enorme seelische und körperliche Belastung für die Betroffenen. Viele geraten regelrecht in eine Spirale der Angst, in der stetige Besorgtheit und Anspannung alles überschatten. Experten sprechen dann von einer Angststörung. Sie unterscheiden zwischen Angststörungen mit konkreten Auslösern (Phobien) und ständiger, unbegründeter Angst, die sie als generalisierte Angststörung bezeichnen.

Das Gefühl der Angst, der ständigen Sorgen und kreisenden Gedanken ist noch nicht alles, worunter Betroffene leiden. Denn Angstzustände machen sich durchaus auch körperlich bemerkbar. So werden Angst- und vor allem Panikattacken von diversen unangenehmen Symptomen begleitet, die in ihrer Ausprägung individuell vom Patienten abhängig sind. Häufig klagen Betroffene über Schweißausbrüche, Schwindel, Schwäche- und Beklemmungsgefühle oder über Herzrasen und Muskelverkrampfungen. Auch Zittern, Kribbeln oder Taubheit in den Gliedmaßen sowie verstärkte Spannungskopfschmerzen sind als Begleitsymptome bekannt.

Wie Angstzustände entstehen

In den meisten Fällen liegt der Angststörung eine genetische Disposition zugrunde, d.h. ein erhöhtes Risiko, im Laufe des Lebens an Angststörungen zu leiden. Konkrete Auslöser für Angststörungen liegen häufig in den persönlichen Lebensumständen oder Erfahrungen der Betroffenen begründet. Dazu können z.B. mentale, emotionale oder physische Überforderung, Krankheit, traumatisierende Lebensereignisse, wie z.B. der Tod von Bezugspersonen, ein als dominant und aggressiv erlebter Erziehungsstil in der Kindheit oder auch mangelnde Selbstfürsorge mit z.B. einseitiger Ernährungsweise zählen. Im Alter können beispielsweise auch beängstigende Erlebnisse wie Stürze oder Raubüberfälle, aber auch die Einnahme von Medikamenten anhaltende Ängste in Form einer generalisierten Angststörung und damit den sozialen Rückzug auslösen.

Die körperlichen Symptome, die Betroffene häufig als Begleiterscheinungen einer Angst- oder Panikattacke erleben, haben kurz gesagt ihren Ursprung in einer Übersensibilisierung des Nervensystems. Dieses wird durch die wahrgenommene, nicht reale Bedrohung der Betroffenen fälschlich aktiviert und veranlasst die Ausschüttung von Adrenalin und Cortisol. Das Bombardement des Körpers mit diesen Stresshormonen äußert sich dann durch eine erhöhte Atem- und Herzfrequenz, was wiederum Schwindel und Herzrasen auslösen kann, sowie Muskelkontraktionen, die ggf. Zittern und schmerzhafte Anspannung zur Folge haben.

Wichtig: Bei anhaltenden Angstzuständen oder plötzlich und akut auftretenden Angstattacken sollten Sie einen Arzt konsultieren.

Mit Meliston® Angstzustände natürlich wirksam behandeln

Das rezeptfreie Arzneimittel Meliston® bekämpft nicht nur die Angstzustände, sondern setzt mithilfe seines natürlichen Wirkstoffs auch an den vielfältigen körperlichen Symptomen an, unter denen Betroffene meist mindestens gleichwertig leiden.

Der Wirkstoff Rhus toxicodendron kommt laut Arzneimittelbild u.a. bei Furcht und Angst zum Einsatz. In diesem Zusammenhang hat sich der Wirkstoff auch bei großer Ruhelosigkeit, vor allem Nachts, und schlechtem Schlaf mit ängstlichen Träumen bewährt. Darüber hinaus kann der bemerkenswerte Wirkstoff aber auch zahlreiche körperliche Angstsymptome nachweislich lindern, so z.B. große Schwäche am ganzen Körper, Hitze und starkes Schwitzen, Benommenheit bzw. ein Gefühl im Kopf wie betrunken und betäubt, starkes Herzklopfen, ungewöhnliche Müdigkeit und Abspannung, ein lähmendes Gefühl in den Gliedern und sogar Nervenschmerzen, verbunden mit Kribbeln und Taubheitsgefühlen.

Schwere Nebenwirkungen, wie sie oftmals von chemischen Arzneimitteln hervorgerufen werden, sind nicht bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln ebenfalls nicht. Meliston® ist gut verträglich – was besonders bei chronischen Beschwerden und gleichzeitiger Medikamenteneinnahme wichtig ist.

Einnahme und Dosierung von Meliston®

Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6 x täglich, je 1 Tablette einnehmen. Bei chronischen Verlaufsformen kann die Dosierung auf bis zu 3 x täglich 1 Tablette reduziert werden. Die Tabletten werden unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.

Tipp: Wir empfehlen mit der Höchstdosis zu starten und dann die Dosierung bei eintretender Linderung der Beschwerden zu reduzieren.

Meliston®

Meliston® ist rezeptfrei in jeder Apotheke oder online erhältlich.

Nutzen Sie jetzt die Möglichkeit und sichern Sie sich gleich das stark nachgefragte Produkt, solange es noch vorrätig ist. Mit einem Klick online bestellen und direkt geliefert bekommen. Nur solange der Vorrat reicht.

Jetzt online kaufen

Meliston®

REZEPTFREI in jeder Apotheke erhältlich.

Sollte Meliston® in Ihrer Apotheke vor Ort nicht verfügbar sein, kann es bestellt werden und steht Ihnen innerhalb weniger Stunden zur Abholung bereit.

Verfügbar
Jetzt online kaufen

1Der Wirkstoff Rhus toxicodendron in Meliston® kann laut Arzneimittelbild körperliche Begleitsymptome von Angst, wie z.B. große Schwäche am ganzen Körper, Hitze und starkes Schwitzen, Benommenheit, starkes Herzklopfen, ungewöhnliche Müdigkeit und Abspannung, ein lähmendes Gefühl in den Gliedern, Nervenschmerzen, verbunden mit Kribbeln und Taubheitsgefühlen, sowie Schwindel lindern

MELISTON®. Wirkstoff: Rhus toxicodendron Trit. D6. MELISTON® wird angewendet entsprechend dem homöopathischen Arzneimittelbild. Dazu gehören: Angst-, Unruhe- und Verstimmungszustände sowie Schwindel. www.meliston.de • Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. • PharmaSGP GmbH, 82166 Gräfelfing

Wirkstoff
Packungsbeilage
Nachhaltigkeit
Rhus toxicodendron

Meliston® und Nachhaltigkeit

Meliston® legt Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Für Beipackzettel und Faltschachtel werden recycelte Rohstoffe verwendet.

Meliston® Wirkstoff
Rhus toxicodendron
Packungsbeilage
Nachhaltigkeit

Meliston® und Nachhaltigkeit

Meliston® legt Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen.
Für Beipackzettel und Faltschachtel werden recycelte Rohstoffe verwendet.

starcheckinfo-circleleafshopping-cartstar-half-emptyfile-pdf-ofile-emptychevron-down