Häufige Fragen

Die häufigsten Fragen zu MELISTON®

Was ist MELISTON®?

MELISTON® ist ein zugelassenes Arzneimittel bei Angst-, Unruhe- und Verstimmungszuständen sowie Schwindel.

Ist MELISTON® verschreibungspflichtig?

MELISTON® ist nicht verschreibungspflichtig. Die Tabletten sind rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich.

Wie wirkt MELISTON®?

MELISTON® Tabletten enthalten den pflanzlichen Arzneistoff Rhus toxicodendron Trit. D6.

Ist MELISTON® gut verträglich?

MELISTON® ist gut verträglich und schonend zum Körper. Schwere Nebenwirkungen chemischer Arzneimittel sind bei MELISTON® nicht bekannt.

Sind Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln zu erwarten?

Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. MELISTON® kann daher ohne Bedenken mit anderen Arzneimitteln kombiniert werden.

Verursacht MELISTON® einen Gewöhnungseffekt?

Im Vergleich zu vielen chemischen Arzneimitteln ist kein Gewöhnungseffekt zu befürchten. MELISTON® kann daher auch bei chronischen Verlaufsformen eingenommen werden.

Beeinflusst die Einnahme von MELISTON® die Verkehrstüchtigkeit und die Konzentration?

Bei vorschriftgemäßer Einnahme der für MELISTON® empfohlenen Dosen sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten.

Wie sollte MELISTON® eingenommen werden?

Wir empfehlen bei akuten Zuständen bis zu 6 x 1 Tablette täglich. Bei chronischen Verlaufsformen kann die Dosierung auf bis zu 3 x 1 Tablette täglich reduziert werden. Die Tabletten werden unabhängig von den Mahlzeiten und mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen.

Wann darf MELISTON® nicht eingenommen werden?

Bei Überempfindlichkeit gegenüber Giftsumachgewächsen oder bei einer Lactoseintoleranz sollten die Tabletten nicht eingenommen werden. Auch Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre dürfen das Arzneimittel nicht einnehmen, da bisher keine ausreichenden Erfahrungen für diese Altersgruppe vorliegen.

Darf MELISTON® in der Schwangerschaft oder in der Stillzeit eingenommen werden?

Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Einnahme in der Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte MELISTON® nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt eingenommen werden.

Wo ist MELISTON® erhältlich?

MELISTON® ist rezeptfrei in jeder Apotheke erhältlich. Ist das Produkt nicht vorrätig, ist es auf Bestellung in wenigen Stunden abholbereit. Alternativ können Sie MELISTON® auch diskret bei einer Online-Apotheke Ihrer Wahl bestellen.

Wird MELISTON® von gesetzlichen Krankenkassen erstattet?

Alle gesetzlichen Krankenkassen können ihren Mitgliedern die Möglichkeit geben, als freiwillige Zusatzleistung nicht verschreibungspflichtige, jedoch apothekenpflichtige Arzneimittel zu erstatten. Zu dieser Gruppe der sogenannten OTC-Arzneimittel gehört auch MELISTON®. Ob die Kosten übernommen werden, kann vorab direkt bei der jeweiligen Krankenkasse angefragt werden.

In welchen Packungsgrößen ist MELISTON® erhältlich?

MELISTON® ist in den folgenden Packungsgrößen erhältlich:
40 Tabletten (PZN: 16331377)
80 Tabletten (PZN: 16331383)

Wo wird MELISTON® hergestellt?

MELISTON® wird nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt.
angle-double-up